Warum möchtest du eine Fitness-Smartwatch? Die Antwort findest du, wenn du dir einige Fragen stellst:
Soll die Smartwatch dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen und dich während des Trainings zu motivieren? Dann benötigst du ein Modell, das grundlegende Fitnessfunktionen bietet und mit deinem Smartphone synchronisiert werden kann.
Planst du, die Uhr beim Laufen, Radfahren oder im Fitnessstudio zu verwenden, um deine Fortschritte zu verfolgen? In diesem Fall sollte die Smartwatch über GPS verfügen und die entsprechenden Fitness-Apps unterstützen. Tipp: Ein solches Gerät kann auch beim Training im Freien sehr hilfreich sein!
.. die dir beim Schwimmen hilft, deine Trainingseinheiten in die Fitness-App überträgt und deine Herzfrequenz während des Radfahrens überwacht? In diesem Fall benötigst du ein Gerät, das wasserdicht ist und alle Fitness-Funktionen unterstützt. Sensoren zur Schrittzählung und Herzfrequenzmessung sind ein Muss.
Achte darauf, dass die Smartwatch die Apps unterstützt, mit denen du normalerweise arbeitest. Wenn du beim Laufen Musik hören möchtest, ohne dein Smartphone mitzunehmen, ist eine Uhr mit großem Speicher in Kombination mit Bluetooth-Kopfhörern eine ausgezeichnete Wahl.
Für Schwimmer gibt es spezielle Modelle, die auch in tiefem Wasser zuverlässig funktionieren. Smarte Schwimmuhren zeigen dir die zurückgelegte Distanz und deine Schwimmtechnik an. Für andere Sportarten gibt es ebenfalls spezielle Uhren, die auf die jeweiligen Aktivitäten zugeschnitten sind. Wenn deine Smartwatch die passenden Apps unterstützt, kannst du sie in eine spezielle Sportuhr umwandeln.
298,99 €
118,07 €
404,94 €
Fitness-Smartwatches wirken oft wie technische Spielzeuge, bieten jedoch eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Besonders durch die integrierte SIM-Karte und die damit verbundene Telefonfunktion ermöglichen diese Geräte auch Menschen, die kein Smartphone dabei haben möchten, immer und überall Notrufe abzusetzen. Dies kann die Sicherheit von Kindern, älteren Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen erheblich verbessern.
Diese Nutzer gewinnen zusätzliche Freiheit und Unabhängigkeit, da die Smartwatch ihnen Sicherheit bietet. Dies gilt auch für Menschen mit Schlafstörungen oder Herzproblemen. Die technische Entwicklung ist hier zwar noch in den Anfängen,
doch bereits jetzt können Smartwatches zur Überwachung der Herzfrequenz und zur Aufzeichnung von Fitnessdaten genutzt werden. Sie ersetzen zwar keinen Arzt, können jedoch im Notfall Alarm schlagen, sodass schnell medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden kann.
Bei der Auswahl deiner Fitness-Smartwatch solltest du also nicht nur die Kosten und das Design berücksichtigen, sondern insbesondere auf die Funktionen und die Akkulaufzeit achten. Sind die Funktionen mit deinem Smartphone kompatibel? Das ist nicht immer garantiert, selbst innerhalb des Android-Ökosystems.
Auf den ersten Blick ist es nur eine Uhr, jedoch verbergen sich in diesem kleinen und unauffälligen Gerät mannigfaltige Funktionen.
19,95 €
42,99 €
Du möchtest eine Smartwatch haben, bist dir aber unsicher, ob sich der Kauf lohnt?…
Apple, Samsung und Huawei sind zwar die bekanntesten Anbieter für Smartwatches, aber sie sind…